Kommunikation als Wandelbeschleuniger


Für viele aktuelle Herausforderung gibt es eine praxisbewährte Lösung. Es ist also kein Problem der Technik. Sondern der Kommunikation.

Statt das Rad zigfach neu zu erfinden, kann man Bewährtes nachahmen. Hierfür sind Informationen über das Vorreiter-Projekt nötig, die ausreichend und geeignet sind, einen Akteur an jenen Punkt zu bringen, an dem er über Nachahmen oder nicht Nachahmen entscheidet.

Hier komme ich ins Spiel. Zu jedem Good-Practice-Beispiel trage ich Informationen standardisiert und auf eine Weise zusammen, die die Meinungsbildung bei den nachfolgenden Akteuren beschleunigt.

Jede Good-Practice-Lösung bilde ich ab durch

  • eine motivierende Story zum Vorreiter-Projekt,
  • eine Sammlung von Daten und Fakten,
  • Start-Tipps des Vorreiters
  • Lessons Learned des Vorreiters und
  • FAQs mit absehbar kommenden Fragen.


Alle profitieren


Diese Leistung richtet sich u.a. an Verbände und andere übergeordnete Organisationen. Es profitieren aber alle Beteiligten:

  • Erstumsetzer pflegen kostenfrei ihr Image als Vorreiter. Dabei sparen sie Zeit, weil sie ihr Projekt nicht jedem Interessenten einzeln von A bis Z erklären müssen.
  • Neue Interessenten ersparen sich langwierigen Informationsaustausch und Recherchen.
  • Der Verband / die Organisation stärkt seine/ihre Rolle als Koordinator.

Alle Akteure können zusätzliche Leistungen der Projektkommunikation dazu buchen – direkt bei MPV Kommunikation Eugen Maier als dem Partner, der mit den Details der vorgestellten Einzelprojekte bereits bestens vertraut ist.